Ambulante IVOM Behandlungen
Diagnostisches Spektrum
- Hochauflösende 3D optische Kohärenz Tomograhie mit integrierter Laser Scanning Angiographie
- Digitale Fundusphotographie mit integrierter konventioneller Angiographie
- Multifokales Elektroretinogramm
Die Vorbereitung und Nachsorge zu den intravitrealen operativen Medikamenteneingaben findet in unserer Facharztpraxis für Augenheilkunde statt. Die Operateure werden Sie auch hier betreuen und alle offenen Fragen beantworten.

Operatives Spektrum:
- Intravitreale operative Medikamenteneingaben
„Heilsame Injektionen für das Auge“ Zur Behandlung der feuchten (exsudativen) Maculadegeneration und anderer Maculaerkrankungen (z.B. diabetische Netzhauterkrankungen, venöse Gefässverschlüsse) stehen uns moderne Medikamente (Lucentis, Avastin, Eylea, (neu) Genteal, Steroide) zur Verfügung. Diese werden je nach Indikation ambulant unter örtlicher Betäubung in den Glaskörper injiziert. - Photodynamische Therapie (PDT)
Zur meist ergänzenden Behandlung bestimmter Ausprägungen der feuchten (exsudativen) Maculadegeneration und bei pathologischer Myopie (veränderte Netzhaut bei hoher Kurzsichtigkeit). - Laserbehandlung
Bei bestimmten, zumeist frühen Ausprägungen von Maculaerkrankungen kann eine Behandlung mit dem Argon-Laser sinnvoll sein.